Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Kontakt] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Anonymisierte Client-IP: Um zu erkennen, von wo aus der Server gegebenenfalls angegriffen wird, werden IP-Adressen erhoben und für 7 Tage gespeichter. Danach werden sie anonymisiert.
- Timestamp: Tag und Uhrzeit des Website- Aufrufes.
- Request-Zeile: Wenn Sie auf ein Bild der Website klicken, wird dessen interne URL genutzt und eine entsprechender Pfad notiert.
- Status Code: Gibt an, inwiefern eine Seite feherfrei aufzurufen ist – oder nicht (z.B. 404).
- Größe des Response Bodies: Temporäre Dateien die bei dem Aufruf des Site-Besuchers auf dessen Gerät geladen werden (Bilder etc.).
- Referer, der vom Client gesendet wurde: Dieses Feld zeigt an, von welcher Seite der Besucher der Website gekommen ist.
- User Agent, der vom Client gesendet wurde: Angaben zur Art und Version des Browser und dem Betriebssystem, das der Besucher nutzt.
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Mehr zu dem Umgang mit den Daten des Providers finden sie hier.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber [Kontakt] durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.